logo
logo
BonusangeboteBonusangebote
AktionscodesAktionscodes
Mobile AppMobile App

Verantwortungsvolles Spielen 2025

Version 2.1

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Wichtige Hinweise zur Selbstkontrolle

Online-Glücksspiel kann eine unterhaltsame Freizeitaktivität sein, wenn es mit Bedacht und Selbstkontrolle betrieben wird. Erkenne rechtzeitig, wenn das Spielverhalten problematisch wird, und nutze die verfügbaren Schutztools in deinen Kontoeinstellungen. Du kannst dein Konto für gewählte Zeiträume sperren lassen und während einer Sperre sind keine neuen Konten möglich.

1 — Grundsätze für sicheres Spielen

  • Betrachte Glücksspiel als Unterhaltung, nicht als Möglichkeit zur Einkommensgenerierung
  • Akzeptiere Verluste als normalen Teil des Spiels – vermeide Nachsetzen mit höheren Einsätzen
  • Spiele nur mit Geld, das du dir ohne Probleme leisten kannst zu verlieren
  • Überwache deine Spielzeit und finanziellen Ausgaben beim Glücksspiel regelmäßig
  • Nutze Auszeit-Funktionen wenn das Spielen belastend wird oder andere Bereiche beeinträchtigt
  • Aktiviere Selbstausschluss-Optionen für längere Pausen über dein Konto-Dashboard

2 — Selbsteinschätzung deines Spielverhaltens

  • Beeinträchtigt das Glücksspiel deine Arbeit, Studium oder Familienbeziehungen?
  • Nutzt du Glücksspiel als Bewältigungsstrategie für Stress oder negative Emotionen?
  • Haben Familie oder Freunde Bedenken bezüglich deines Spielverhaltens geäußert?
  • Verheimlichst du deine Spielaktivitäten oder Ausgaben vor nahestehenden Personen?
  • Leihst du dir Geld oder verkaufst Gegenstände um dein Glücksspiel zu finanzieren?
  • Setzt du das Spielen fort obwohl deine verfügbaren Mittel erschöpft sind?
  • Führt Glücksspiel zu Spannungen oder Konflikten in deinem persönlichen Umfeld?
  • Erlebst du nach Verlusten Gefühle von Depression, Angst oder Hoffnungslosigkeit?
  • Erwäge professionelle Beratung wenn du Schwierigkeiten hast dein Spielverhalten zu kontrollieren

3 — Schutz von Minderjährigen

Personen unter 21 Jahren in unserem Servicebereich können keine Konten erstellen oder Glücksspieldienste nutzen. Die Altersverifikation erfolgt während der Registrierung und mögliche Gewinne Minderjähriger werden nicht ausgezahlt.

Elterliche Kontrollmöglichkeiten

Eltern und Erziehungsberechtigte sollten Kindersicherungen auf Geräteebene aktivieren oder spezialisierte Drittanbieter-Software installieren, besonders auf mobilen Geräten, um Minderjährigen den Zugang zu Glücksspiel-Inhalten zu verwehren.

Lizenzhinweis

Wir operieren mit Offshore-Lizenz ohne lokale deutsche Lizenz. Du triffst deine eigene Entscheidung und trägst Verantwortung; prüfe die rechtliche Situation in Deutschland vor der Nutzung.